COTE Carlota 2019 75cl
Weinhaus | COTE Wines, 40235 Alsdeasona, Spanien |
Weinregion | Castilla y Leon VT |
Jahrgang | 2019 |
Traubensorte(n) | Tinta del pais, andere |
Weinstil | Rotwein; fruchtig und harmonisch, Rotwein; komplex, elegant, raffiniert und seidig |
Alkoholgehalt | 15.5% |
Inhalt in l | 0.75 |
Allergene | enthält Sulfite |

Sammeln Sie 25 Punkte für eine Kundenmeinung und 25 Punkte für eine Bewertung des Artikels.

intensiv, klar, tieffarbig

aussergewöhnlich langer Abgang, charaktervoll, konzentriert

16-18° C

ausgeprägt, fruchtig, Holznote

Blüten, Cassis, dunkelroter Fruchtsaft, Kräuter, schwarze Beerenf

10 - 15 Jahre

Barbecue, Hartkäse, herbstliche Speisen, Rindsfilet, Schmorbraten, Wurstware
COTE.WINE | COTE GARCIA | CASTILLA Y LEON
THEORETIKER DER FÜNF ELEMENTE
COTE lebt Wein. Langjähriger Winzer, der stets auf der Suche nach der 'wahren' Weingewinnung ist. COTE lebt Terroir. COTE lebt die Natur. COTE vereint, was zusammengehören soll. So verfolgt er die THEORIE DER FÜNF ELEMENTE
Die Theorie der Fünf Elemente ist gemäss der traditionellen chinesischen Philosophie eine Möglichkeit, Naturphänomene und ihre Wechselbeziehungen zu klassifizieren. Eine genauere Übersetzung wäre fünf Phasen oder fünf Sätze, um den dynamischen und transformativen Charakter, den es im Chinesischen hat, nicht zu verlieren. Diese Theorie wird auf so unterschiedliche Bereiche wie Musik, traditionelle chinesische Medizin, Landwirtschaft oder Feng Shui angewendet.
Die fünf Elemente sind: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser. Die Theorie beschreibt die Zyklen von Erzeugung, Herrschaft und Gleichgewicht zwischen ihnen.
Die Interpretation der Jahreszeiten auf landwirtschaftlicher Ebene ist sehr wichtig, da es eine fünfte Jahreszeit gibt, die die Übergangsperioden zwischen den Jahreszeiten darstellt und 18 Tage dauert. Diese Interpretation passt viel besser zur weinbaulichen Realität, mit der wir jedes Landwirtschaftsjahr konfrontiert sind.
Frühling, 19. Februar bis 3. Mai.
18 Tage.
Sommer, 21. Mai bis 5. August.
18 Tage.
Herbst, 23. August bis 5. November.
18 Tage.
Winter, 23. November bis 19. Februar.
18 Tage.
Dieser Zugang zur Weinherstellung macht uns "gluschtig" diese Weine zu trinken...
COTE CARLOTA
Traubengut aus 2 hervorragende Parzellen in der Ribera del Duero DO.
Parzellen mit einem Alter zwischen 175 - 180 Jahren.
Ertrag von 6,2hl/ha.
Produktion von 2'222 Flaschen.
Der Spitzname "Carlota" stammt vom Namen meiner einzigen Tochter, der Protagonistin und emotionalen Verantwortlichen für dieses Projekt und insbesondere für diesen Wein.
Es ist ein ganz besonderer Wein, bei dem meine Tochter Carlota, die 10 Jahre alt ist, sehr direkt mitgewirkt hat und sowohl in den Weinbau als auch in die Weinbereitung einbezogen wurde. Es war wirklich sehr schön und aufregend, sie dabei zu haben und zu sehen, wie sie bei jedem Schritt, den wir gemeinsam unternommen haben, ihren Willen zum Ausdruck brachte.
Der Spitzname "Carlota" stammt vom Namen meiner einzigen Tochter, der Protagonistin und emotionalen Verantwortlichen für dieses Projekt und insbesondere für diesen Wein.
Es ist ein ganz besonderer Wein, bei dem meine Tochter Carlota, die 10 Jahre alt ist, sehr direkt mitgewirkt hat und sowohl in den Weinbau als auch in die Weinbereitung einbezogen wurde. Es war wirklich sehr schön und aufregend, sie dabei zu haben und zu sehen, wie sie bei jedem Schritt, den wir gemeinsam unternommen haben, ihren Willen zum Ausdruck brachte.
Erträge beider Parzellen wurden separat vergoren. Zusammengeführt bei tiefen Temperaturen. Temperatur kontrollierte Fermentation mit Vor- und Nachfermentierung/Mazeration. Für 24 Monate in französischen 228-Liter-Barrique ausgebaut.