94+

PICARO del AGUILA Clarete 2019 75cl

Weinhaus Dominio del Aguila SL, 09370 La Aguilera, Spanien
Weinregion Ribera del Duero DO
Jahrgang 2019
Traubensorte(n) Albillo, Bobal, Garnacha Tinta, Tempranillo
Alkoholgehalt 14.0%
Inhalt in l 0.75
Allergene enthält Sulfite
reward pints icon

Sammeln Sie 25 Punkte für eine Kundenmeinung und 25 Punkte für eine Bewertung des Artikels.

CHF29.90
(CHF 3.99/dl zzgl. Versandkosten)
Nicht auf Lager
eye

intensiv, klar, purpur, tieffarbig

mouse

abgerundet, aussergewöhnlich langer Abgang, charaktervoll, konzentriert, mild, vollmundig

drinking_temperature

16-18° C

nose

ausgeprägt, beerig, blumig, fruchtig, Holznote, sauber

preservability

3 - 5 Jahre

food_pairing

Barbecue, herbstliche Speisen, Ragout, Rindsfilet, Schmorbraten, Schmorgerichte mit Zwiebeln und Gemüse

DOMINIO DEL AGUILA | RIBERA DEL DUERO DO

Standort   Castilla y Leon, Spanien

Primäre Ursprungsbezeichnung   Ribera del Duero

Eigentümer   Jorge Monzón Pascual & Isabel Rodero

Winzer   Jorge Monzon Pascual

Grösse / Höhe   66 Hektar / 800-900 Meter

Alter der Reben   60-150+ Jahre

Landwirtschaft   Aus kontrolliert biologischem Anbau Rebsorten Tempranillo, Garnacha, Bobal, Tempranillo Gris, Cariñena, Bruñal, Albillo

Keller Von Hand geerntet, natürliche Hefegärung durch direktes Pressen oder ganze Trauben, Gärung in Fässern, Betonbottichen oder Edelstahltanks, Reifung hauptsächlich in französischer Eiche mit einem kleinen Anteil amerikanischer Eiche.

Einleitung   DOMINIO DEL ÁGUILA ist ein Familienweingut mit Sitz in La Aguilera, einem kleinen Dorf in RIBERA DEL DUERO, und wird von einem Ehepaar geführt - Jorge Monzón und Isabel Rodero, Winzer bzw. Architekt. Seit 2010 führen sie das Weingut erfolgreich.

Winzer   Jorge stammt aus einer Familie, die sich seit vielen Generationen dem Weinbau verschrieben hat. Sein Studium basierte auf „Boden, Weinbau und Önologie“ an den Universitäten von Bordeaux und Burgund. Er arbeitete mehr als zwei Jahre mit renommierten Weingütern wie Domaine De La Romanée-Conti zusammen. Ausserdem war er ein Jahr lang in Spanien in der Vega Sicilia-Gruppe und neun Jahre lang als technischer Direktor der Bodegas Arzuaga-Navarro tätig. Seit 2013 arbeitet er Vollzeit bei Dominio del Águila. In all den Jahren des Lernens und Sammelns von Erfahrungen haben sie die Weinberge der Familie wiederhergestellt, bis sie es geschafft haben, als Eigentümer ein sehr hochwertiges Rebenerbe zusammenzustellen, einige echte Grand Crus … wo der „Tempranillo“ der wahre Protagonist ist, der darin lebt ein sehr freundlicher Weg mit anderen Sorten wie 'Blanca del País', 'Bobal', 'Garnacha', 'Albillo', 'Tempranillo Gris' usw.

Produktionsprozess   Beginnend mit dem Weinbau und endend mit der Weinherstellung, in Dominio del Águila bemühen sie sich, alles auf handwerkliche Weise zu tun, sehr respektvoll mit der Natur umzugehen und der Tradition gekonnt treu zu bleiben und sie mit technischem Wissen zu kombinieren. Von der Verwendung von mit Kräutern angereicherten Säften zur Behandlung der Reben bis hin zur Nicht-Flitration und Nicht-Schönung der Weine. Mit diesen Räumlichkeiten ist es das Endziel des Dominio del Águila, reine und erlesene Weine herzustellen. Bioweine, die lange reifen können, aber dennoch jederzeit genossen werden können. Alle von ihnen werden mit Stieltrauben verarbeitet und auf handwerkliche Weise mit den Füssen getreten. Die Gärung erfolgt in Eichenfässern sowie die Reifung in den unterirdischen Stollen.

Die Philosophie   und die daraus resultierenden Weine zeigen eine Harmonie zwischen Tradition und modernen technischen Erkenntnissen. „Unser Ziel sind reine und feine Weine, die lange reifen können, aber auch jederzeit genossen werden können“.



Hier geht es zu allen Weinen der Bodega DOMINIO DEL AGUILA

Tempranillo, Albillo, Blanca del Pais, Garnacha und Bobal.

Ein Insider-Tipp der bald schon keiner mehr ist. Wir sind überzeugt, unser Gefühl täuscht uns nicht. Dominio del Aguila wird spanische Geschichte schreiben... Ein Clarete ist eine alte aber etwas in Vergessenheit geratene Tradtion in der Ribera del Duero DO. Dabei handelt es sich nicht um einen Rosé-Wein, obschon dies die Farbe suggeriert. Nein, es ist eine Assemblage von Rotweintrauben und Weissweintrauben. Dies verleiht dem Wein eine wunderschöne, intensive, gar orange anmutende Farbe. Der Clarete bietet so zu sagen, zwei Weine in einem. Wir sind davon fasziniert. Einerseits die frische eines Weissweines und andererseits, aufgrund der Fassreifung von 15 Monaten in französischer Eiche eine Komplexität eines Rotweins. Der Clarete wird nicht zu kühl bei ca. 12-14° C. getrunken. Dieser Wein muss nicht wie ein Rosé rasch getrunken werden. Ein Clarete kann gut und gerne 5-7 Jahre gelagert werden. Entdecken Sie dieses Weinerlebnis. Sie werden beeindruckt sein. Bezaubernde Nase, finessenreich, vielschichtige Aromatik, ein Spanier nach "Burgunder Art"... Der Picaro del Aguila Clarete erfährt eine 15-monatige Reifung in französischer Eiche. Manuelle Ernte, Traubengut nicht entbeert. Nach alttraditioneller Art mit den Füssen zertreten. Biologischer Säureabbau. Keine Klärung, keine Batonnage. Der Picaro del Aguila Clarete verleiht in der Nase Duftnoten von roten Beeren, Rauch, Zimt, interessante Mineralität und Röstaromen. Am Gaumen intensive, rote Beerenfrucht; angenehme Säure und Tannine. Mundfüllend, gut strukturiert mit einem langanhaltenden, feinen, samtigen - burgundischen - Abgang. Ein wunderchöner Ribera del Duero. Vom Picaro del Aguila Clarete 2019 wurden nur gerade 7785 Flaschen, 179 Magnums, 3 Doppelmagnums 3 l. und 2 Jéroboam mit 5 l. abgefüllt. Wir konnten uns einenkleinen Anteil direkt ab Bodega sichern.

WineAdvocate #225 Juni 2021 | Luis Gutierrez
I also tasted the 2019 Pícaro del Águila Clarete, a wine produced with a blend of red and white grapes as if it was a red, aging it in French oak barrels for 15 months. 2019 was a warmer and riper year in the region, and the wine is powerful but has kept very good freshness, which means a pH of 3.16. This is a rounder vintage sustained by very good acidity, in a way more like a cooler year like 2016. This is young and tender and doesn't yet have the depth they gain with further time in bottle. There is more white here (like in 2015 and 2016), and the wine is a little paler, which also helps with the freshness. The wine feels quite subtle and elegant and more in line with the 2016, which was a warmer year. It's tasty and balanced, with a chalky sensation and a very fresh finish. This is a real jewel and, in fact, one of the best vintages for clarete. But these wines are never about ephemeral fruit aromas and flavors. There is depth and complexity here. It should pay back if you can refrain for pulling the cork now... 7,785 bottles and 179 magnums were filled in January 2021.
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:PICARO del AGUILA Clarete 2019 75cl
Ihre Bewertung