96

Dominio del AGUILA Peñas Aladas Gran Reserva Doppelmagnum 2010 300cl

Weinhaus Dominio del Aguila SL, 09370 La Aguilera, Spanien
Weinregion Ribera del Duero DO
Jahrgang 2010
Traubensorte(n) Albillo, Bobal, Carinena, Tempranillo, andere
Weinstil Rotwein; komplex, elegant, raffiniert und seidig
Alkoholgehalt 14.0%
Inhalt in l 3
Allergene enthält Sulfite
reward pints icon

Sammeln Sie 25 Punkte für eine Kundenmeinung und 25 Punkte für eine Bewertung des Artikels.

CHF795.00
(CHF 26.50/dl zzgl. Versandkosten)
Nicht auf Lager
mouse

abgerundet, aussergewöhnlich langer Abgang, charaktervoll, konzentriert, mild, vollmundig

drinking_temperature

16-18° C

nose

ausgeprägt, beerig, blumig, fruchtig, Holznote, sauber

aroma

asiatische Gewürze, Cassis, dunkelroter Fruchtsaft, geröstetes Brot, Heidelbeere, Veilchen

preservability

15 Jahre und mehr

food_pairing

Barbecue, herbstliche Speisen, Ragout, Rindsfilet, Schmorbraten, Schmorgerichte mit Zwiebeln und Gemüse

DOMINIO DEL AGUILA | RIBERA DEL DUERO DO

Standort   Castilla y Leon, Spanien

Primäre Ursprungsbezeichnung   Ribera del Duero

Eigentümer   Jorge Monzón Pascual & Isabel Rodero

Winzer   Jorge Monzon Pascual

Grösse / Höhe   66 Hektar / 800-900 Meter

Alter der Reben   60-150+ Jahre

Landwirtschaft   Aus kontrolliert biologischem Anbau Rebsorten Tempranillo, Garnacha, Bobal, Tempranillo Gris, Cariñena, Bruñal, Albillo

Keller Von Hand geerntet, natürliche Hefegärung durch direktes Pressen oder ganze Trauben, Gärung in Fässern, Betonbottichen oder Edelstahltanks, Reifung hauptsächlich in französischer Eiche mit einem kleinen Anteil amerikanischer Eiche.

Einleitung   DOMINIO DEL ÁGUILA ist ein Familienweingut mit Sitz in La Aguilera, einem kleinen Dorf in RIBERA DEL DUERO, und wird von einem Ehepaar geführt - Jorge Monzón und Isabel Rodero, Winzer bzw. Architekt. Seit 2010 führen sie das Weingut erfolgreich.

Winzer   Jorge stammt aus einer Familie, die sich seit vielen Generationen dem Weinbau verschrieben hat. Sein Studium basierte auf „Boden, Weinbau und Önologie“ an den Universitäten von Bordeaux und Burgund. Er arbeitete mehr als zwei Jahre mit renommierten Weingütern wie Domaine De La Romanée-Conti zusammen. Ausserdem war er ein Jahr lang in Spanien in der Vega Sicilia-Gruppe und neun Jahre lang als technischer Direktor der Bodegas Arzuaga-Navarro tätig. Seit 2013 arbeitet er Vollzeit bei Dominio del Águila. In all den Jahren des Lernens und Sammelns von Erfahrungen haben sie die Weinberge der Familie wiederhergestellt, bis sie es geschafft haben, als Eigentümer ein sehr hochwertiges Rebenerbe zusammenzustellen, einige echte Grand Crus … wo der „Tempranillo“ der wahre Protagonist ist, der darin lebt ein sehr freundlicher Weg mit anderen Sorten wie 'Blanca del País', 'Bobal', 'Garnacha', 'Albillo', 'Tempranillo Gris' usw.

Produktionsprozess   Beginnend mit dem Weinbau und endend mit der Weinherstellung, in Dominio del Águila bemühen sie sich, alles auf handwerkliche Weise zu tun, sehr respektvoll mit der Natur umzugehen und der Tradition gekonnt treu zu bleiben und sie mit technischem Wissen zu kombinieren. Von der Verwendung von mit Kräutern angereicherten Säften zur Behandlung der Reben bis hin zur Nicht-Flitration und Nicht-Schönung der Weine. Mit diesen Räumlichkeiten ist es das Endziel des Dominio del Águila, reine und erlesene Weine herzustellen. Bioweine, die lange reifen können, aber dennoch jederzeit genossen werden können. Alle von ihnen werden mit Stieltrauben verarbeitet und auf handwerkliche Weise mit den Füssen getreten. Die Gärung erfolgt in Eichenfässern sowie die Reifung in den unterirdischen Stollen.

Die Philosophie   und die daraus resultierenden Weine zeigen eine Harmonie zwischen Tradition und modernen technischen Erkenntnissen. „Unser Ziel sind reine und feine Weine, die lange reifen können, aber auch jederzeit genossen werden können“.



Hier geht es zu allen Weinen der Bodega DOMINIO DEL AGUILA

Tempranillo, Cariñena, Bruñal, Bobal, Albillo



Ein Insider-Tipp der bald schon keiner mehr ist. Wir sind überzeugt, unser Gefühl täuscht uns nicht. Dominio del Aguila wird spanische Wein-Geschichte schreiben...
Der Dominio del AGUILA Peñas Aladas Gran Reserva 2010 ist der erste Gran Reserva - Jahrgang überhaupt und umfasst lediglich 1100 Flaschen. Dieser Gran Reserva besitzt eine betörende Nase nach Veilchen, wilden Beeren und asiatischen Gewürzen, ist finessenreich, hat eine vielschichtige Aromatik, ein Spanier nach "Burgunder Art"...
Der Dominio del AGUILA Peñas Aladas Gran Reserva 2010 wird manuelle Ernte, das Traubengut wird nicht entbeert. Nach alttraditioneller Art mit den Füssen zertreten. Biologischer Säureabbau. 51monatige Reifung in französischer Eiche. Keine Klärung, keine Batonnage.
Am Gaumen intensive Aromen von Waldbeeren; angenehme Säure und Tannine. Mundfüllend, gut strukturiert mit einem langanhaltenden, feinen, samtigen - burgundischen - Abgang. Ein wunderchöner Ribera del Duero.

WineAdvocate #221 | October 2015 | Luis Gutierrez "The great news here is that their first Gran Reserva is about to be released under the name 2010 Peñas Aladas Gran Reserva. It is sourced from small plots of vineyards in a quarter of the Aguilera vineyards, known locally as Peñas Aladas (winged stones?), although the spelling might vary according to the locals you might talk to, where they own some very old vineyards that are surrounded by pine tree forests. The old vineyards have a mixture of grapes, always dominated by Tempranillo, but with others (Cariñena, Bruñal, Bobal, Albillo...) that make up around 15% of the volume of the wine. The full clusters fermented in stainless steel with indigenous yeasts and the wine aged slowly for 51 months in oak in a very cold cave where the aging is extremely slow, as the low temperatures (the ideal 12 C all year round) make wines evolve at a glacial pace. The wine was raised in barrel until they felt the tannins had achieved the velvety texture they were looking for. The nose is incredibly perfumed with notes of violets, wild berries and plenty of Asian spices; it is quite heady, properly ripe (without excess), complex and very showy. The palate is velvety but with chalky tannins that cling to your teeth and make it very tasty with an austere minerality. There is great freshness and gobsmacking balance. Believe it or not, this is still a baby that should have a very long life in bottle. 2010 was definitively a great vintage and this wine shows it. Simply superb, fine, elegant Ribera del Duero for the future; I'd love to revisit this in 2023! 1,100 bottles produced. The price has not yet been set. There might also be a small quantity of another single vineyard, Cantalaperdiz, bottled and sold separately in the future. Stay tuned.

There are some new wines from Dominio del Águila: a superb single vineyard, Peñas Aladas, from the 2010 vintage; and also a white which, for now, is not part of the Ribera del Duero appellation, as the appellation does not (yet) contemplate white wines, but might do so in the future. The non-rosé 'claret' clearly improves with time in bottle, so don't get fooled into thinking you should consume it ASAP. Put the bottles aside for a couple of years and you'll be in for a treat! As for the reds, they are quite oaky as they had to start from scratch and buy all of their barrels new, and I think the oak will show better as it integrates into the wines. The barrels they buy are world class and so are their vineyards, but sometimes the shallow soils and the skin deep limestone mother rock can provide for some grainy, dry tannins that require a long and slow polishing, which means a long time in barrel. But I've walked their vineyards and if there is fruit that can take the oak treatment that we're talking about, it's certainly that of the very old, dry-farmed, bush vines they work. These reds are designed for the long haul, and I'm very confident time in bottle will render the oak imperceptible and the wines will mature to be classic Ribera del Duero examples, among the best produced in the region. Quality is on the way up. This is certainly the most exciting new project in Ribera del Duero and I have the feeling the best is yet to come. A name to keep in your radar screens if you're interested in the appellation."
Eigene Bewertung schreiben
Sie bewerten:Dominio del AGUILA Peñas Aladas Gran Reserva Doppelmagnum 2010 300cl
Ihre Bewertung