NerinTerra 2018 75cl
Weinhaus | Nerinter | Clos de L´Afaitador, 43736, El Molar |
Weinregion | Priorat DOCa |
Jahrgang | 2018 |
Weinstil | Rotwein; komplex, elegant, raffiniert und seidig |
Alkoholgehalt | 14.5% |
Inhalt in l | 0.75 |
Allergene | enthält Sulfite |

Sammeln Sie 25 Punkte für eine Kundenmeinung und 25 Punkte für eine Bewertung des Artikels.

intensiv, klar

konzentriert

16-18° C
BODEGAS NERINTER
Geschichte
Clos de l'Afaitador ist im Grunde der Name eines alten Bauernhaus aus dem 19. Jahrhundert, welches heute verlassen auf dem Grundstück steht.
Die ersten offiziellen Pflanzenregistrierungen wurden in den frühen 80er Jahren vorgenommen, mit Bestimmtheit sind die Reben auf dieser Parzelle noch aus dem vorige Jahrhundert. Über Jahrzehnte wechselten diese mehrmals die Hand.
Im Jahre 2015 unternahmen die Freunde Gonzalo und Didier Belondrade einen Spaziergang, in der Gegend und warfen ein Auge auf dieses Grundstück. Die Idee keimte und bald entschlossen sie sich dazu diese Parzelle zu erwerben und wiederzubeleben.
Jeder einzelner Rebstock wurde untersucht und die Terrassierung ausgebessert. Bevor der erste Jahrgang 2018 auf den Markt gelangte, wurden während dreier Jahre „Mikrovinifiaktionen“ durchgeführt, um das Ergebnis zu verstehen und den Wein zu keltern, welche den beiden Freunden vorschwebte.
Das Besondere an Clos von l´Afaitador
Der Clos de l'Afaitador liegt im Bezirk Solanes del Molar, welcher 9 Gemeinden in der DOCa Priorat einschliesst. Die Rebparzellen sind von Pinienwäldern umgeben. Nur gerade 2.9ha gross.
In der Form eines Halbmondes angelegt – erinnernd an ein römisches Amphitheater - ist dieses nach Norden gegen die Sierra de Montsant am Horizont ausgerichtet. Die Terrassierung erstreckt sich über eine Höhendifferenz von 100m.
Die Traubensorten Garnacha Tinta und Carinena sind auf den Parzellen zu finden und machen die Persönlichkeit des NerinTerra aus.
Die Bodenbeschaffenheit verzeichnet drei Gesteinsarten.
Licorella (kupferfarbene Böden mit brüchigem Schiefergestein) dieses Gestein ist in den höchstgelegenen Terrassen des Clos anzutreffen. Dort ist es am wärmsten, aber auch den Winden ausgesetzt und bilden die ideale Grundlage für den Anbau der Garnacha Tinta.
Caliza – die Terrassen im mittleren Teil des Clos sind kalkhaltig und verleihen der Garnachatraube die Frische.
Arcilla im unteren Teil – tonhaltig – wird die Carinena angebaut.
Vielversprechende Neuigkeit! Das renommierte Haus Belondrade y Lurton hat in den letzten 8 Jahren klammheimlich ein neues Weinprojekt ins Leben gerufen.
Eine herausragende Parzelle in der DOCa Priorat. Lokalisiert in Solanes del Molar, umgehen von Pinienwäldern in der Form eines Amphietheaters mit Ausrichtung gegen Norden und der Sierra Montsant. Unzählige Terrassen ermöglichen die Höhendifferenz von 80 Metern dieser kleinen Parzelle. Innerhalb dieser Parzelle trifft man gar auf 3 unterschiedliche Böden aus Schiefer, Ton und Kalkstein. Jede Weintraubensorte wird gesondert geerntet. Abhängig von deren Reifegrad. Die Produktion ist mit 2000 Flaschen sehr gering. Umsomehr trifft man hier auf Qualität erster Güte.
Rebstöcke mit einem Alter von bis zu 130 Jahren. Spontane Vergärung. Hier wird die Frische und Eleganz und nicht Opulenz gesucht. 12-monatige Fassreifung in französischen Allier-Eichenfässern mit einer anschliessenden Reifung über 6 Monate in Zementtanks. Nur 2000 produzierte Flaschen jährlich. Diesen Priorat-Wein müssen Sie kennen lernen...